
Führungskräfte-Workshops
Führungskräfte in Betrieben und Organisationen haben eine hohe Verantwortung für ihre Mitarbeiter – auch in der Feuerwehr. Führungskräfte mit hoher sozialer Kompetenz werden zunehmend wichtiger. Mögliche Themen eines Führungskräfte-Workshops für Feuerwehren können sein:
- Führung und Führungsverhalten von Führungskräften
- Stärken/Schwächen-Analyse – was läuft gut, wo gibt es Verbesserungspotential? Wo liegen Chancen, aber auch Risiken verborgen?
- Verbesserung der gegenseitigen Kommunikation und Zusammenarbeit
- Umgang mit belastenden Einsätzen und Ereignissen
- Strategische Ziele und Entwicklungschancen der eigenen Feuerwehr
- u.a.m.
- Mehr als 30 Jahre persönliche und berufliche Erfahrung im Feuerwehrwesen…
- Fundierte Ausbildung und langjährige Praxiserfahrung als psychologischer Berater, Coach, Supervisor und Trainer…
- Praxiserprobte Angebote in Form von Vorträgen, Workshops und Beratungen…
Weitere Angebote:
Workshop Fortbildung für Feuerwehr-Ausbilder
Vorbereitung und Durchführung von Ausbildungseinheiten, Einsatz von Medien, Auftreten und Verhalten vor der Gruppe
Vortrag / Workshop / Beratung Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen und Ereignissen
Belastende Einsätze und Ereignissen im Feuerwehrdienst – Auswirkungen und Möglichkeiten der Bewältigung
Vortrag Suizid-Prävention in der Feuerwehr
Durch Sensibilisierung und rechtzeitigem Erkennen suizidaler Absichten von Menschen können Suizide wirkungsvoll verhindert werden – auch in der Feuerwehr!
weitere Infos: –>Suizidprävention
Beratung Supervision und Coaching für Führungskräfte und Mannschaft
Anlassbezogene Einzel- oder Teamsupervision: Kommunikation im Team, Umgang mit Konflikten, entwickeln von Strategien für die Zukunft
