Gesundheits-Coaching

Unter Gesundheits-Coaching ist ein Coaching-Ansatz zu verstehen, der – wie der Name schon sagt – die Gesundheit und Gesundheitserhaltung im Fokus hat (Ansatz der sog. „Salutogenese“).

Gesundheits-Coaching gibt Unterstützungshilfen für den Alltag im Berufs- und Privatleben.
Damit lassen sich Probleme und Belastungen reduzieren und Veränderungsmöglichkeiten erarbeiten, bevor psychische Probleme oder gar Krankheiten entstehen.

Gesundheits-Coaching hilft

Ungelöste Probleme im beruflichen oder privaten Bereich können sich nachhaltig auf den Berufsalltag auswirken!
Krankenstände, Produktivitäts- und Motivationsverlust, Burn-Out Gefahr oder erhöhte Suchtneigung sind nur einige Beispiele dafür.

 

Wann ist ein Gesundheits-Coaching sinnvoll?
• Zur Unterstützung bei der Bewältigung und Lösung von arbeitsbezogenen Themen und Konflikten
• Stressbedingte Überlastungssymptome, Überforderung
• Zur Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen
• Für die Steigerung der Arbeitszufriedenheit und der psychischen Befindlichkeit
• Zur Unterstützung bei persönlichen und/oder familiären Problemen
• Zur Unterstützung bei Fragen zur Berufs- und Lebensgestaltung allgemein

Als ein wesentlicher Faktor für die psychische Gesundheit ist in diesem Zusammenhang auch das sog. Kohärenzgefühl zu nennen. Darunter versteht man, wie ein Mensch sein eigenes Leben und Handeln als innerlich zusammenhängend (kohärent) und „Sinn-voll“ erlebt.

Auch der Logotherapeut und Existenzanalytiker Dr. Viktor Frankl, schreibt dem Erleben von Sinn eine zentrale Bedeutung zu. Gerade die zunehmende Sinn-Entfremdung im privaten und beruflichen Umfeld führt sehr oft zu einer Sinn-Losigkeit und zu einer Sinn-Leere, und lässt Menschen darunter leiden…

 

Siehe auch Artikel: Burnout – oder: “Die Entfremdung von mir selbst…”